Digitale Fotografie - Der Einstieg - Praxisvertiefung
Durchgeführt von WIFI Tirol
Beschreibung
Digitale Fotografie ist mehr als nur das Drücken eines Knopfes. Es ist eine Kunstform, die Technik und Kreativität vereint. In unserem Kurs "Digitale Fotografie - Der Einstieg - Praxisvertiefung" tauchst Du tief in die Welt der Fotografie ein und entwickelst Deine Fähigkeiten weiter. Dieser Workshop ist der perfekte nächste Schritt nach dem Grundlagenkurs und bietet Dir die Möglichkeit, praktisch zu üben und Deine Kenntnisse zu vertiefen. Hier wirst Du lernen, wie Du die Halbautomatik, Blendenautomatik und Zeitautomatik Deiner Kamera optimal nutzt. Wir zeigen Dir, wie Du im manuellen Modus beeindruckende Bilder erstellen kannst. Du wirst auch in die Welt des Blitzens eingeführt, einschließlich der Verwendung von Aufsteckblitzen und ersten Schritten in die entfesselte Blitzfotografie. Das Verständnis von Farbräumen ist ebenso wichtig, und wir werden die Grundlagen eines digitalen Workflows besprechen – von der Aufnahme bis zur Ausgabe, sei es auf Monitor oder Druck. In diesem Kurs wirst Du die Möglichkeit haben, Deine eigene Kamera mitzubringen, und wir werden spezifische Methoden des Fokussierens und der Belichtung durchgehen, die auf Dein Kameramodell abgestimmt sind. Praktische Übungen stehen im Vordergrund, sodass Du direkt anwendbare Fähigkeiten erlernst. Ein weiterer spannender Teil des Workshops ist die Bearbeitung Deiner aufgenommenen RAW-Bilder am Computer. Gemeinsam werden wir erste Bearbeitungen vornehmen und Dir zeigen, wie Du Deine Fotos zum Strahlen bringst. Die Rückmeldungen unserer Teilnehmer sind durchweg positiv. Viele schätzen die praxisnahe und informative Art der Schulung und die individuelle Betreuung. Zudem bieten wir die Möglichkeit, die Kurskosten über Förderungen zurückzuholen, sodass Du nicht nur in Deine Fähigkeiten investierst, sondern auch finanziell unterstützt wirst. Egal, ob Du Hobbyfotograf bist, Deine Skills für den Beruf verbessern möchtest oder einfach nur Spaß an der Fotografie hast – dieser Kurs bietet Dir wertvolle Einblicke und praktische Erfahrungen, die Du sofort umsetzen kannst. Lass uns gemeinsam Deine fotografischen Fähigkeiten auf das nächste Level bringen!
Tags
#Bildbearbeitung #Kameratechnik #Kreative-Fotografie #Fotokurs #Workflow #Fotografie-Kurs #Fotografie-lernen #Digitale-Fotografie #Fotografie-Workshop #BelichtungTermine
Kurs Details
Dieser Kurs richtet sich an alle, die bereits Grundkenntnisse in der digitalen Fotografie haben und diese vertiefen möchten. Ideal für Hobbyfotografen, die ihre Fähigkeiten erweitern wollen, sowie für Berufstätige, die Fotografie in ihrem Arbeitsumfeld nutzen möchten. Auch für Unternehmen, die Mitarbeiter in der Fotografie schulen möchten, ist dieser Kurs geeignet.
Digitale Fotografie umfasst die Erfassung von Bildern mit digitalen Kameras, die eine Vielzahl von Einstellungen und Modi bieten, um die Bildqualität zu optimieren. In diesem Kurs wirst Du lernen, wie man verschiedene Belichtungsmodi effektiv nutzt, um kreative und technisch hochwertige Fotos zu erstellen. Zudem wirst Du mit der Bildbearbeitung vertraut gemacht, was ein wichtiger Teil des modernen fotografischen Prozesses ist.
- Was sind die Unterschiede zwischen Halbautomatik, Blendenautomatik und Zeitautomatik?
- Wie funktioniert der manuelle Modus Deiner Kamera?
- Was sind die Grundlagen des entfesselten Blitzens?
- Erkläre den Begriff Farbraum und dessen Bedeutung in der Fotografie.
- Welche Schritte umfasst ein digitaler Workflow von der Aufnahme bis zur Ausgabe?
- Wie bearbeitest Du RAW-Bilder am Computer?
- Welche Methoden des Fokussierens kennst Du?
- Was sind die wichtigsten Einstellungen für die Belichtung?
- Welche Vorteile bietet die Verwendung von Aufsteckblitzen?
- Wie kannst Du die Kurskosten über Förderungen zurückholen?